Die Photovoltaik-
anlage an der Stützmauer
wird realisiert.

Das von der Energiegenossenschaft schon vor einigen Jahren angestossene Leuchtturmprojekt an der Stützmauer der Umfahrungsstrasse wird nun realisiert!

Nicht von der Genossenschaft, sondern vom Kanton Appenzell Ausserrhoden. Über die Gründe wurde schon mehrfach informiert. Die Rahmenbedingungen, insbesondere die Finanzierung, Einspeisevergütung und Fördermassnahmen sind zur Zeit besser für ein solches Projekt, als in den Jahren in welchen die Genossenschaft den Versuch zur Finanzierung machte. Wir sind glücklich, dass die Anlage nun doch noch entsteht. Allen Beteiligten wünschen wir gutes Gelingen und freuen uns schon auf den Anblick der vielen Solarpanels.

Lesen sie mehr hier.

Auflösung der Genossenschaft

Die an der GV beschlossene Auflösung wird nun schrittweise vollzogen.

Allen, die einen Beitrag an die Anlage an der Stützmauer eingezahlt hatten, konnten wir diesen zurückzahlen. Obwohl wir dieses Projekt gerne realisiert hätten, sind wir doch froh, und auch ein klein wenig stolz, dass die Anlage nun gebaut werden wird. Der Kanton hat – aufbauend auf unserer Idee und unserem Projekt – die Realisierung übernommen. Wir erhielten einen Unkostenbeitrag für die bisherige Projektierung.

Die Anlage auf der Raiffeisenbank wurde von letzterer übernommen, auch die Infvestitionsbeiträge für diese Anlage konnten vollständig zurückbezahlt werden.

Wir sind sehr froh und dankbar, dass niemand von den Unterstützerinnen und Unterstützern einen finanziellen Verlust tragen muss.

Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben Ihren Anteilschein ausbezahlt erhalten.

Die GV hat beschlossen, dass der Überschuss dem Verein „Appenzeller Energie“ zugute kommt.

Wir bedanken uns für alle, die uns auf dem Weg unterstützt haben und empfehlen Ihnen, dem Verein „Appenzeller Energie“ beizutreten.